UK: Dream on! – EZB: Keine explizite Kontrolle – Fed: „Beige Book“
Das UK sieht sich veranlasst, im internationalen Vergleich massive Haushaltsdefizite in Kauf zu nehmen.
Die Zukunft des Tradings ist die neue Art Werte zu handeln
Das UK sieht sich veranlasst, im internationalen Vergleich massive Haushaltsdefizite in Kauf zu nehmen.
Das UK sieht sich veranlasst, im internationalen Vergleich massive Haushaltsdefizite in Kauf zu nehmen.
Man freut sich an Aktienmärkten nicht ungetrübt über positive Konjunkturdaten oder überraschend positive Quartalsberichte der Unternehmen, die seit Wochen deutlich dominieren.
Die Finanzmärkte zeigen sich in fortgesetzter leichter Unruhe. Das Thema der Zinsversteifung an westlichen Kapitalmärkten wegen des nicht überraschenden Inflationsanstiegs (auch Basiseffekte, Rohstoffe) bewegt die Gemüter weiter.
Das Thema Zinsversteifung am Kapitalmarkt belastete, aber auch die Markttechnik liefert derzeit negative Impulse. Der USD hat gegenüber Hauptwährungen an Boden verloren.
Der unerwartet starke Anstieg der US-Erzeugerpreise (siehe Datenpotpourri USA) verunsicherte gestern die Märkte. Diese Entwicklung ist ein Teil der Normalisierung nach dem Wirtschaftseinbruch durch den Corona-Schock per 2020, der eine deflationäre Wirkung mit sich brachte.
An den Finanzmärkten herrschte in den letzten 24 Stunden leichter Konsolidierungsmodus an vielen Aktienmärkten (Ausnahmen Hongkong, Vietnam, Dow Jones).
Die derzeit geöffneten Aktienmärkte in Fernost (u.a. Hang Seng, Nikkei) reüssieren hinsichtlich der regionalen Konjunkturlagen und der global abnehmenden Krisenlage der Pandemie mit Kursgewinnen, was auf europäische Aktienmärkte unterstützend wirkt.
Bitcoin steuert auf die Marke von 50.000 USD zu, während Dogecoin als Reaktion auf Elon Musks Verbalakrobatik an Boden verloren hat.
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,2126 (06:17 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,2068 im europäischen Geschäft
Das US-Hilfspaket wirkt sich hinsichtlich der Importabhängigkeit der USA global aus und eröffnet verstärkte Konjunkturerwartungen.
Edmonton – 5. März 2021 – Benchmark Metals Inc (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) freut sich, die neuen Ergebnisse aus
06.03.2021 – 03:30 Darling Ingredients Inc. Irving, Texas Darling Ingredients Inc. (NYSE: DAR, „Darling“) — Viertes Quartal 2020 – Nettogewinn von 44,7 Mio. US-Dollar bzw.
06.03.2021 – 00:51 KPS Capital Partners, LP New York Weltmarktführer im Aluminiumwalzen wird eigenständiges Unternehmen KPS nutzt erfolgreiche Erfolgsgeschichte bei Investitionen in Metalle, um das
06.03.2021 – 01:00 Neue Osnabrücker Zeitung Osnabrück (ots) Chefin der Frauen-Union: „Wir wollen die Steuerklasse V abschaffen“ Annette Widmann-Mauz will mehr Netto vom Brutto für
06.03.2021 – 01:00 Neue Osnabrücker Zeitung Osnabrück (ots) Bis Dezember 2020 sind 918 000 Minijobs weggefallen Zwei von drei Betroffenen sind Frauen – Zahlen der
06.03.2021 – 01:00 Neue Osnabrücker Zeitung Osnabrück (ots) Sozialverbände: Ein kostenloser Corona-Schnelltest pro Person und Woche ist nicht genug VdK und Paritätischer Gesamtverband warnen vor
06.03.2021 – 01:00 Neue Osnabrücker Zeitung Osnabrück (ots) Deutsche Botschaften zumeist noch unter männlicher Leitung Auswärtiges Amt: Zahl der Abteilungsleiterinnen im Inland auf 43 Prozent
05.03.2021 – 23:54 Realty ONE Group Las Vegas Die Nummer 1 unter den Fast and Serious* Franchisegebern im Immobilienbereich veranstaltet zum ersten Mal einen globalen
5. März 2021 – Commerce Resources Corp. (TSXv: CCE, FWB: D7H0, OTCQX: CMRZF) (das Unternehmen oder Commerce) freut sich, eine Spende von fünf (5) Vollgestein-Handproben
NICHT ZUR WEITERGABE AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT Vancouver (British Columbia), 5. März 2021. Clarity Gold Corp. (Clarity oder das Unternehmen)
VANCOUVER, British Columbia – 5. März 2021 – Bam Bam Resources Corp. (CSE: BBR / OTC: NPEZF / FSE: 4NPB) (Bam Bam oder das Unternehmen)
05.03.2021 – 22:34 Badische Zeitung Freiburg (ots) Europäische Impfstoffhersteller wie Astrazeneca und Biontech haben zahlreichen Ländern Lieferzusagen gemacht – im Glauben, aus einer offenen Handelsregion
05.03.2021 – 21:47 Don Agro International Limited Singapur – Der Bruttogewinn stieg im Jahresvergleich um 70,3 % auf 14,6 Mio. SGD, was auf einen Anstieg
05.03.2021 – 20:55 Fuldaer Zeitung Fulda (ots) Wieder eine Woche, an deren Ende die Erkenntnis steht, dass Management nicht Expertise der Politik ist. Es mag
05.03.2021 – 19:42 Objectway Financial Software Mailand und London Objectway WealthTech Suite für Ganzheitlichkeit und Benutzerfreundlichkeit gelobt Objectway, ein führender Anbieter von Software für die
5. März 2021. FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) (das Unternehmen oder First Majestic) freut sich bekannt zu geben, dass seine drei Bergbaubetriebe
Internationaler Frauentag Das Parlament wird den Internationalen Frauentag am Montag, den 8. März, mit einer Ansprache von Präsident Sassoli und einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft der
05.03.2021 – 19:13 Kölner Stadt-Anzeiger Köln (ots) NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat vor einem Schwarzmarkthandel mit Impfstoffen in NRW gewarnt. „Mein Vertrauen in die Ärzte ist
05.03.2021 – 19:10 Börsen-Zeitung Frankfurt (ots) Mit dem Ergebnis des jüngsten Ministertreffens ist dem Produzentenkartell „Opec plus“ ein Überraschungscoup gelungen. Die Mehrzahl der professionellen Ölmarktbeobachter
05.03.2021 – 19:09 Mittelbayerische Zeitung Regensburg (ots) Wenn es um persönliche Daten geht, die an den Staat gegeben werden sollen, ist man in Deutschland besonders
Folker Hellmeyer gilt als einer der profiliertesten Volkswirte und Chefanalysten Deutschlands. Nach dem Abschluss seiner Banklehre und der Bankakademie war Folker Hellmeyer in den 1980er Jahren im Devisenhandel der Deutsche Bank AG in Hamburg tätig. Später entsandte ihn die Bank als Kassahändler für ein Jahr nach London. 1989 kehrte er zurück nach Hamburg und initiierte den Aufbau eines JPY-Handelstisches.
Im Februar 1990 wechselte Folker Hellmeyer als Freiverkehrsmakler im Interbankendevisenmarkt zur Bierbaum & Co. GmbH & Co. OHG. Von 1995 bis 2002 war er zunächst als Senior Dealer und ab 1997/98 als Chefanalyst und Verantwortlicher des Zentralbanktisches bei der Landesbank Hessen-Thüringen GZ tätig. Im Jahre 1998 schloss Folker Hellmeyer erfolgreich das ACI-Diplom ab.
Von April 2002 bis Ende 2017 war Folker Hellmeyer Chefanalyst/Chefvolkswirt der Bremer Landesbank. Seit 2016 war er darüber hinaus Im Fonds Advisory der BLB tätig. Seit Anfang 2018 nimmt er in der neu gegründeten Firma Solvecon-Invest den Posten des Chefanalysten und die Rolle im Fonds Advisory ein.
Als Kommentator des Geschehens an den internationalen Finanzmärkten ist er u. a. regelmäßig auf n-tv, Welt-TV und anderen Sendern zu sehen.