Gerade im Forex & CFD Trading gibt es viele betrügerische Broker, die mittels Trading Betrug an schnelles Geld kommen wollen. So lange es den Finanzmarkt gibt, so lange wird es auch CFD und den generellen Anlage-Betrug geben.
Hier erfahren Sie, wie Sie Trading Betrug erkennen können und wie Sie mit einem Anlagebetrug richtig umgehen.
Ist CFD-Handel ein Betrug?
Generell stellt der Handel mit CFD (Contract for Difference) keinen Betrug dar. Solange allerdings der CFD-Broker von einen Finanzaufsichtsbehörde überwacht wird. Viele CFD-Anbieter sind jedoch nicht bei einer Finanzaufsicht wie beispielsweise der BaFin registriert und dürfen deshalb auch gar nicht auf dem Markt aktiv sein.
Anzeichen das es sich um einen CFD- oder Anlage-Betrug handelt:
Unerbetener Anruf
Wertpapierdienstleistungsunternehmen und anderen Unternehmen ist es ausdrücklich untersagt, Cold Calling zu betreiben. CFD- oder Anlage-Betrüger sind sehr sprachgewandt. Das liebste Werkzeug um einen Anlagebetrug zu begehen ist das Telefon. In einem Telefongespräch kann der Anlagebetrüger direkt auf die Einwände des Opfers reagieren.
E-Mail/Fax
Hinter Aktienempfehlungen von Ihnen unbekannten Anbietern stecken meistens Betrüger die eine wertlose Wertpapieranlage pushen wollen. Betrüger benutzen eine erfundene Erfolgsgeschichte eines Unternehmens immer wieder gerne um Ihnen einen vermeintlichen Geheimtipp zu vermitteln.
Zeitdruck
CFD- bzw. Anlage-Betrug kann man auch daran erkennen, dass der Betrüger mit einem exklusiven Geschäft lockt, für das Sie sich aber sehr schnell entscheiden müssen.
Hohe Renditen oder außergewöhnliches Entwicklungspotenzial
Wenn Ihnen jemand einen exorbitanten Gewinn verspricht, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrüger der Ihnen im CFD-Handel, Aktienhandel oder den Handel mit diversen Wertpapieren ein Vermögen verspricht.
Undurchsichtige Ausstiegsmöglichkeiten
Betrüger nutzen gerne eine Hinhaltetaktik nachdem das Exit Datum eines Investments verstrichen ist. Bei vorbörslichen Aktien informiert der Betrüger den Anleger in der Regel mit einem verschobenen Börsengang und liefert immer wieder eine plausible Erklärung. Beim CFD Handel sind es verschiedene Hindernisse die Auszahlung des Kapitals unmöglich machen.
Der Anleger ist dem Betrüger ausgeliefert da der Betrüger der einzige ist in den das Opfer seine Hoffnungen setzen kann. Der Anleger wird somit zum Spielball von Betrügern.
Investment auf Probe
Besonders bei betrügerischen CFD Brokern gibt es das Investment auf Probe. Sie überweisen einen geringen Betrag und in kürzester Zeit erzielen Sie einen Gewinn. Betrüger nutzen diese Masche um Sie anzufüttern, wie es im Fachjargon heißt. Sobald Sie den Betrügern allerdings eine größere Summe Geld überwiesen haben wendet sich das Blatt und es stellt sich ein Totalverlust ein.